Ever wondered how to get rid of the stupid hand symbol with the down arrow you sometimes get in Adobe Reader when viewing documents? The one that zooms to width on first click and then emulates a "page down" operation?
Go to Page Display Preferences >> General and disable the option "Make Hand Tool Read Articles". What a relief!
2008-09-17
Adobe Reader: Removing the stupid hand symbol with the down arrow
Eingestellt von
mauriceKA
um
Mittwoch, September 17, 2008
2
Kommentare
Labels: english, produktivität
2008-09-15
Virtuelles Staubsauger-Feeling mit dem Roomba
Ich besitze ja selbst zwei von den niedlichen Haushaltshelfern und eine Wii, aber so kreativ wie dieser junge Japaner setzte ich sie (noch) nicht ein.
Eingestellt von
mauriceKA
um
Montag, September 15, 2008
1 Kommentare
Labels: deutsch, krass, lustig, privat, produktivität, video
Margret Cho - Gay Bomb
Die einzigartige Margaret Cho über die Pläne der amerikanischen Armee ihre Gegner schwul zu machen:
Gefunden beim bondagetop
Eingestellt von
mauriceKA
um
Montag, September 15, 2008
0
Kommentare
Pluribus - Riesenprojektion durch Zusammenschaltung von billigen Projektoren
HP Research hat eine Software entwickelt, mit der man mehrere Projektoren zusammenschalten kann. Dabei kann man entweder mit mehreren übereinander projizieren um Helligkeit und Auflösung zu vervielfachen oder nebeneinander, um ein Riesendisplay zu erzeugen. Dabei kalibriert das System mit Hilfe einer Kamera automatisch.
Mehr auf der Projekthomepage.
Gefunden bei Martin
Eingestellt von
mauriceKA
um
Montag, September 15, 2008
1 Kommentare
2008-09-12
Björk Eye for the Straight Guy
Hal Sparks (aka Michael von Queer as Folk) macht sich lustig über Styling-Shows.
Eingestellt von
mauriceKA
um
Freitag, September 12, 2008
0
Kommentare
2008-09-05
Ein Ding beim richtigen Namen genannt
Herzlich lachen musste ich heute beim Lesen eines Artikels bei Spiegel Online über Google Chrome, den neuen Browser von Google. Der Browser hat eine "Inkognito"-Funktion, bei der das Surfen weniger Spuren hinterlassen soll - so werden z. B. weder Einträge in der History vorgenommen noch Cookie- oder Formulardaten gespeichert.
Spiegel Online nennt den Knopf mit dem man die Funktion aktiviert in herzerfrischender Direktheit den "Porno-Knopf".
Eingestellt von
mauriceKA
um
Freitag, September 05, 2008
0
Kommentare
Labels: deutsch, gesellschaft, lustig, privat, web